
• Schalten Sie das Kochfeld mit aus.
Deaktivieren der Kindersicherung
•
Schalten Sie das Kochfeld mit
ein. Stellen Sie keine Kochstufe ein . Berühren Sie
4 Sekunden lang
. Das Symbol leuchtet auf.
• Schalten Sie das Kochfeld mit
aus.
Ausschalten der Kindersicherung für einen Kochvorgang
• Schalten Sie das Kochfeld mit
ein. Das Symbol leuchtet auf.
•
Berühren Sie 4 Sekunden lang
. Stellen Sie innerhalb von höchstens 10 Sekun-
den die Kochstufe ein. Nun können Sie das Kochfeld bedienen.
• Wenn Sie das Kochfeld mit
ausschalten, ist die Kindersicherung wieder aktiviert.
OffSound Control (Ein- und Ausschalten der Signaltöne)
Ausschalten der Signaltöne
Schalten Sie das Gerät aus.
Berühren Sie
3 Sekunden lang. Die Anzeigen leuchten auf und erlöschen. Berühren
Sie
3 Sekunden lang. leuchtet auf, wenn sich das Gerät im Standardmodus befin-
det. Berühren Sie
. leuchtet auf. Der Ton ist a/jointfilesconvert/819170/bgeschaltet.
Wenn der Ton a/jointfilesconvert/819170/bgeschaltet ist, hören Sie nur dann einen Signalton, wenn Sie
berüh-
ren, der Kurzzeitwecker oder der Kurzzeitmesser a/jointfilesconvert/819170/bgelaufen ist, oder wenn Sie das Bedien-
feld abdecken.
Einschalten der Signaltöne
Schalten Sie das Gerät aus.
Berühren Sie
3 Sekunden lang. Die Anzeigen leuchten auf und erlöschen. Berühren
Sie
3 Sekunden lang. leuchtet auf, da der Ton a/jointfilesconvert/819170/bgeschaltet wurde. Berühren Sie .
leuchtet auf. Das Gerät befindet sich im Standardmodus. Der Ton ist eingeschaltet.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Stellen Sie das Kochgeschirr auf das Kreuz auf dem Kochfeld. Das Kreuz muss vollständig
bedeckt sein. Der magnetische Bereich am Boden des Kochgeschirrs muss einen Durch-
messer von mindestens 120 mm haben. Induktions-Kochzonen passen sich bis zu einem
gewissen Grad automatisch an die Bodengröße des Kochgeschirrs an. Mit einem großen
Kochgeschirr können Sie auf zwei Kochzonen gleichzeitig kochen.
Kochgeschirr für Induktions-Kochzonen
Beim Induktionskochen erzeugt ein leistungsfähiges elektromagnetisches Feld eine beina-
he sofortige Hitze innerhalb des Kochgeschirrs.
Kochgeschirrmaterial
•
Geeignet: Gusseisen, Stahl, Stahlemail, Edelstahl, Boden aus mehreren Schichten ver-
schiedener Materialien (vom Hersteller als geeignet gekennzeichnet).
•
Ungeeignet: Aluminium, Kupfer, Messing, Glas, Keramik, Porzellan.
12
Praktische Tipps und Hinweise
Commentaires sur ces manuels